Wasser-Hochdruckreiniger von WOMA mit Allison Vollautomatikgetriebe bietet mehr Power und Effizienz bei geringerem Kraftstoffbedarf
-
4000 Series™
-
EMEA
-
Models
-
News
-
Oil Field Series
-
Products
-
Regions
Die EcoMaster ZWG-Baureihe mit Allison 4750 Vollautomatikgetriebe spart bis zu 40 Liter Kraftstoff pro Betriebsstunde – eine Senkung um bis zu 60 Prozent.
DUISBURG – Mit der EcoMaster ZWG-Baureihe ist die WOMA GmbH derzeit das einzige Unternehmen, das Wasser-Hochdruckreiniger mit Vollautomatikgetrieben anbietet. Das in den Geräten verbaute Allison 4750 Vollautomatikgetriebe führt zu gravierenden Vorteilen in Bezug auf Leistung, Kraftstoff- und Wasser¬verbrauch sowie Bedienkomfort.
„Das Besondere an diesem Gerät ist das Vollautomatikgetriebe, das zwischen Hochdruck¬pumpe und Dieselmotor integriert wurde“, sagt Günter Toonen, Bereichsleiter Projektmanage¬ment WOMA GmbH. „Das Allison Vollautomatikgetriebe regelt die Drehzahl der Pumpe in einem Leistungsbereich von 50 bis 500 kW. So wird die benötigte Wassermenge exakt und wassersparend dosiert.“
Wasser-Hochdruckreiniger mit Leistungen bis zu 4.000 Bar sind die Spezialität der Duisburger WOMA GmbH, einer Tochterfirma der weltweit tätigen Kärcher-Gruppe. Sie schneiden Beton und Eisen, helfen bei der Sanierung von Brücken und Gebäudefassaden oder reinigen mit Hilfe des konzentrierten Hoch¬druck-Wasserstrahls kontaminierte Böden und Tanks.
Für den mobilen Einsatz können die EcoMaster ZWG Geräte auf Lkw montiert werden. In der Ausführung mit Ultrahochdruckpumpe der Z-Baureihe – dies ist der meistverkaufte Pumpentyp in Verbindung mit einem Allison Vollautomatikgetriebe – erreichen sie einen Wasserdruck von bis zu 1.000 bar bei einem maximalen Nennförderstrom von 262 l/min.
Das Allison 4750 Oil Field Series™ Vollautomatikgetriebe verfügt zwar über sieben Gänge, verwendet werden für diese Anwendung jedoch nur sechs: 5 Untersetzungen und 1 Overdrive. Die Gangauswahl erfolgt elektrisch per Drucktaster am Schaltschrank. Bei laufendem Motor kann die Drehzahl der Hochdruckpumpe an den jeweiligen Einsatz und die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden und so wesentlich zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs beitragen.
„Je nach gewählter Getriebestufe können im Vergleich zu Ma¬schinen ohne Getriebe bis zu 40 Liter Kraftstoff je Betriebsstunde eingespart werden", ergänzt Toonen.
Im Zusammenspiel mit dem Volvo Penta Motor – verfügbar sind die beiden Motortypen TAD1672VE und TAD1643VE − wird durch die Overdrive-Funktion des Allison-Getriebes im sechsten Gang bei einer geringeren Motordrehzahl bis zu 10 % weniger Kraftstoff verbraucht als mit der gleichen Pumpe ohne Vollautomatikgetriebe bei voller Kraft. Die Drehzahlabsenkung bewirkt außerdem einen niedrigeren Geräuschpegel und einen reduzierten Verschleiß der Pumpe. Dies erhöht die Lebensdauer der Pumpe und senkt die Wartungskosten.
Das Allison 4750 Vollautomatikgetriebe mit Drehmomentwandler und Nebenabtriebsvorrichtung eignet sich für Motoren mit bis zu 496 kW (665 PS) und einem Dreh¬moment von 2.644 Nm. Der integrierte Nebenabtrieb ist im EcoMaster ZWG für die Schmierung der Wasserpumpe zuständig, sodass ein ununterbrochener und reibungsloser Einsatz des Geräts gewährleistet wird.
„Diese Kombination erlaubt eine derart hohe Flexibilität, dass wir damit eine komplette Modellreihe abdecken und eine große Bandbreite von Hochdruckanwendungen für die Industrie anbieten können“, erläutert Günter Toonen.
09 Mrz, 2017
Allison Transmission (NYSE: ALSN) ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebslösungen für Nutz- und Militärfahrzeuge, der weltweit größte Hersteller von vollautomatischen Getrieben für mitt- lere und schwere Nutzfahrzeuge und ein führender Anbieter von elektrifizierten Antriebssystemen, die die Arbeits- und Umweltbedingungen im Alltag entscheidend verbessern. Allison-Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem in On-Highway-Lkw (Verteilerverkehr, Ent- sorgung, Bauwesen, Feuerwehr und Rettungswesen), Bussen (Schulbus, Stadtbus, Reisebus), Wohn- mobilen, Off-Highway-Fahrzeugen (Energie, Bergbau und Bauwesen) sowie in Militärfahrzeugen (Rad- und Kettenfahrzeuge). Das Unternehmen wurde 1915 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Indiana- polis, Indiana, USA. Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern verfügt Allison über regionale Firmen- zentralen in den Niederlanden, China und Brasilien, über Produktionsstätten in den USA, Ungarn und Indien sowie über globale Entwicklungseinrichtungen − darunter auch Entwicklungszentren für den Be- reich Elektrifizierung − in Indianapolis (Indiana), Auburn Hills (Michigan) und London. Allison ist rund um den Globus mit etwa 1.400 eigenständigen Vertriebspartnern und Händlern vertreten. Weitere Informa- tionen über Allison finden Sie unter www.allisontransmission.com bzw. unter allisontransmission.com/de-de.
Legal
This press release contains forward-looking statements. All statements other than statements of historical fact contained in this press release are forward-looking statements, including all statements regarding future financial results. In some cases, you can identify forward-looking statements by terminology such as "may," "will," "should," "expect," "plans," "project," "anticipate," "believe," "estimate," "predict," "intend," "forecast," "could," "potential," "continue" or the negative of these terms or other similar terms or phrases. Forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve known and unknown risks. Factors which may cause the actual results to differ materially from those anticipated at the time the forward-looking statements are made include, but are not limited to: risks related to our substantial indebtedness; uncertainty in the global regulatory and business environments in which we operate; our participation in markets that are competitive; the highly cyclical industries in which certain of our end users operate; the failure of markets outside North America to increase adoption of fully-automatic transmissions; the concentration of our net sales in our top five customers and the loss of any one of these; future reductions or changes in government subsidies for hybrid vehicles and other external factors impacting demand; U.S. defense spending; general economic and industry conditions; the discovery of defects in our products, resulting in delays in new model launches, recall campaigns and/or increased warranty costs and reduction in future sales or damage to our brand and reputation; our ability to prepare for, respond to and successfully achieve our objectives relating to technological and market developments and changing customer needs; risks associated with our international operations; labor strikes, work stoppages or similar labor disputes, which could significantly disrupt our operations or those of our principal customers; our intention to pay dividends and repurchase shares of our common stock; and other risks and uncertainties associated with our business described in our Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and Current Reports on Form 8-K. Although we believe the expectations reflected in such forward-looking statements are based upon reasonable assumptions, we can give no assurance that the expectations will be attained or that any deviation will not be material. All information is as of the date of this press release, and we undertake no obligation to update any forward-looking statement to conform the statement to actual results or changes in expectations.
SOURCE Allison Transmission Holdings Inc.