Polizei Hamburg setzt auf geschütztes Sondereinsatz-Fahrzeug mit Allison Vollautomatikgetriebe
-
EMEA
-
Featured News
-
News
-
Specialty
Die Polizei der Hansestadt Hamburg beschaffte als erste Behörde in Deutschland ein HMV Survivor I mit Allison Vollautomatikgetriebe. Das Fahrzeug wird in Krisensituationen z. B. bei Amok- und Terrorlagen und gegen Schwerstkriminelle eingesetzt und bietet die ideale Kombination aus Beschleunigung, Mobilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
HAMBURG – Seit Juli 2017 ist bei der Polizei der Hansestadt Hamburg das High Mobility Vehicle (HMV) Survivor I des österreichischen Herstellers Achleitner mit Allison 2500 SP Vollautomatikgetriebe im Einsatz. Das geländegängige Fahrzeug setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung gegen Mitbewerber durch und ist das erste HMV in Deutschland mit Allison Vollautomatik.
„Wir sind bisher sehr zufrieden mit dem Survivor I“, sagt Thorsten Krumm, Leiter des Fuhrparks der Polizei der Hansestadt Hamburg. „Durch das Allison-Getriebe ist das Fahrzeug extrem einfach zu manövrieren und bietet zudem einen sehr hohen Fahrkomfort. Auch die Beschleunigungsfähigkeit des rund 12 Tonnen schweren und sechs Meter langen Survivor I ist in brenzligen Situationen ein wichtiger Pluspunkt.“
Das Fahrzeug wird von polizeilichen Spezialeinheiten genutzt und beispielsweise bei Terroranschlägen, Geiselnahmen und Amokläufen eingesetzt. Mit dem sondergeschützten Fahrzeug können die Spezialeinsatzkräfte schnell und unter höchstmöglichem Schutz direkt an den Ort des Geschehens gelangen. Bei den Spezialeinheiten in Hamburg erhielten bereits mehrere Beamte eine entsprechende Einweisung für das Fahrzeug. „Jeder Beamte der Spezialeinheiten muss den Survivor I fahren können“, erklärt Krumm. „Die einfache Handhabung durch das Allison Getriebe ist da natürlich ein großer Vorteil.“
Das Allison Getriebe 2500 SP erfüllt sowohl die taktischen als auch die wirtschaftlichen Anforderungen der Polizei Hamburg und bietet eine unübertroffene Zuverlässigkeit. Es ist speziell für anspruchsvolle Sicherheitsfahrzeuge wie das HMV Survivor I ausgelegt. Der Allison Drehmomentwandler vervielfacht das Motordrehmoment beim Anfahren und überträgt so sanft mehr Kraft auf die Räder und schützt darüber hinaus den gesamten Antriebsstrang vor Schaltstößen und Schwingungen.
„Das Allison-Getriebe ermöglicht ruckfreies Beschleunigen und ideales Durchschalten auch unter Last“, erläutert Thorsten Krumm. „Das vermittelt unseren Kollegen im Einsatz ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit.“
Der gepanzerte Truppentransporter mit 4 x 4 Allradantrieb basiert auf einem Chassis, das komplett von Achleitner entwickelt wurde. Aufgrund seiner hohen Steigfähigkeit und Wattiefe sind die Leistungen des HMV Survivor I im Gelände genauso eindrucksvoll wie auf der Straße.
„Hohe Fahrgeschwindigkeiten mit partiellen Vollbremsungen sind bei Einsatzfahrten keine Seltenheit“, sagt Philipp Wallisch, Vertriebsleiter Getriebe beim österreichischen Allison-Vertragshändler K & W Drive Systems. „Die darauf folgende bestmögliche Beschleunigung muss unverzüglich gewährleistet und abrufbar sein. Die hierfür notwendige Voraussetzung der richtigen Gangwahl wird durch Allison mit den entsprechend lastschaltbaren Getriebeübersetzungen bereitgestellt.“
Zusätzlich senkt die herausragende Robustheit des Allison Vollautomatikgetriebes, die nicht nur bei schwierigen Einsätzen entscheidend ist, die Wartungs- und Reparaturkosten und erhöht die Gesamtlebensdauer des Fahrzeugs.
Technische Daten des Vorführfahrzeugs der Firma Achleitner
Die Ausstattung des Fahrzeugs der Polizei Hamburg unterliegt der Geheimhaltung und weicht von der Ausstattung des Vorführfahrzeugs ab.
Fahrgestell (Hersteller) |
Franz Achleitner GmbH |
Fahrgestell (Typ) |
HMV Survivor I |
Motor |
Dieselmotor |
Motorleistung |
> 200 PS |
Drehmoment |
> 900 Nm |
Getriebe |
Allison 2500 SP Vollautomatikgetriebe |
Antrieb |
Allrad permanent |
Höchstgeschwindigkeit |
> 100 km/h |
Wendekreisradius |
< 10 m |
Wattiefe |
850 mm |
Steigfähigkeit |
60 % |
Schrägfahrt |
30 % |
Zulässiges Gesamtgewicht |
rund 12 Tonnen |
26 Jan, 2018
Allison Transmission (NYSE: ALSN) ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebslösungen für Nutz- und Militärfahrzeuge, der weltweit größte Hersteller von vollautomatischen Getrieben für mitt- lere und schwere Nutzfahrzeuge und ein führender Anbieter von elektrifizierten Antriebssystemen, die die Arbeits- und Umweltbedingungen im Alltag entscheidend verbessern. Allison-Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem in On-Highway-Lkw (Verteilerverkehr, Ent- sorgung, Bauwesen, Feuerwehr und Rettungswesen), Bussen (Schulbus, Stadtbus, Reisebus), Wohn- mobilen, Off-Highway-Fahrzeugen (Energie, Bergbau und Bauwesen) sowie in Militärfahrzeugen (Rad- und Kettenfahrzeuge). Das Unternehmen wurde 1915 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Indiana- polis, Indiana, USA. Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern verfügt Allison über regionale Firmen- zentralen in den Niederlanden, China und Brasilien, über Produktionsstätten in den USA, Ungarn und Indien sowie über globale Entwicklungseinrichtungen − darunter auch Entwicklungszentren für den Be- reich Elektrifizierung − in Indianapolis (Indiana), Auburn Hills (Michigan) und London. Allison ist rund um den Globus mit etwa 1.400 eigenständigen Vertriebspartnern und Händlern vertreten. Weitere Informa- tionen über Allison finden Sie unter www.allisontransmission.com bzw. unter allisontransmission.com/de-de.
Legal
This press release contains forward-looking statements. All statements other than statements of historical fact contained in this press release are forward-looking statements, including all statements regarding future financial results. In some cases, you can identify forward-looking statements by terminology such as "may," "will," "should," "expect," "plans," "project," "anticipate," "believe," "estimate," "predict," "intend," "forecast," "could," "potential," "continue" or the negative of these terms or other similar terms or phrases. Forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve known and unknown risks. Factors which may cause the actual results to differ materially from those anticipated at the time the forward-looking statements are made include, but are not limited to: risks related to our substantial indebtedness; uncertainty in the global regulatory and business environments in which we operate; our participation in markets that are competitive; the highly cyclical industries in which certain of our end users operate; the failure of markets outside North America to increase adoption of fully-automatic transmissions; the concentration of our net sales in our top five customers and the loss of any one of these; future reductions or changes in government subsidies for hybrid vehicles and other external factors impacting demand; U.S. defense spending; general economic and industry conditions; the discovery of defects in our products, resulting in delays in new model launches, recall campaigns and/or increased warranty costs and reduction in future sales or damage to our brand and reputation; our ability to prepare for, respond to and successfully achieve our objectives relating to technological and market developments and changing customer needs; risks associated with our international operations; labor strikes, work stoppages or similar labor disputes, which could significantly disrupt our operations or those of our principal customers; our intention to pay dividends and repurchase shares of our common stock; and other risks and uncertainties associated with our business described in our Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and Current Reports on Form 8-K. Although we believe the expectations reflected in such forward-looking statements are based upon reasonable assumptions, we can give no assurance that the expectations will be attained or that any deviation will not be material. All information is as of the date of this press release, and we undertake no obligation to update any forward-looking statement to conform the statement to actual results or changes in expectations.
SOURCE Allison Transmission Holdings Inc.