Indianapolis: Allison und IndyGo kooperieren bei Einführung von Elektro-Hybridbussen für öffentlichen Nahverkehr

Der Elektro-Hybridantrieb senkt Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen

INDIANAPOLIS, Juli 2021 – Allison Transmission, führender Entwickler und Hersteller von konventionellen, Elektro-Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugantriebslösungen hat in Zusam- menarbeit mit Cummins und der Gillig Corporation (US-amerikanischer Omnibushersteller) 24 Elektro-Hybridbusse an IndyGo, die Indianapolis Public Transportation Corporation, geliefert.

Das elektrische Hybrid-Antriebssystem H 40 EPTM von Allison wird zusammen mit dem Cum- mins B6.7-Motor in Gillig-Bussen verbaut. Mit diesem Antriebssystem wird der Kraftstoffver- brauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Dieselbus um bis zu 25 % reduziert und der CO2-Ausstoß reduziert.

Darüber hinaus wird ab 2022 eGen Flex™, die neueste Generation der Elektro-Hybrid Sys- teme von Allison mit Geofence-Technologie in drei der neuen Busse von IndyGo verbaut. e- GenFlex ermöglicht einen vollelektrischen Betrieb für bis zu 16 km (10 Meilen), und zwar mehrfach pro Strecke, abhängig vom jeweiligen Einsatz. Dadurch können IndyGo Busse mit ausgeschaltetem Motor – ohne Lärm und Schadstoffausstoß – betrieben werden, wenn sie zum Beispiel an Haltestellen und in belebten Fußgängerzonen stoppen oder wenn sie in Um- weltzonen oder Busdepots unterwegs sind.

Die integrierte Geofence-Technology schaltet das Fahrzeug automatisch auf vollelektrischen Betrieb, wenn es eine Umweltzone, Haltestellen oder das Busdepot erreicht. Wenn das Fahr- zeug diese Bereiche verlässt, schaltet es automatisch zurück auf Dieselantrieb.

„Aufgrund der hohen Investitionskosten für die Ladeinfrastruktur und aufgrund von Bedenken hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit während der gesamten Lebensdauer eines Linien- busses zögern viele Verkehrsbetriebe landesweit, vollelektrische Lösungen für ihre Flotten zu implementieren. Allisons eGen Flex™ ist eine tragfähige und zuverlässige Option, die es Busunternehmen ermöglicht, sowohl die Umwelt zu schonen als auch die Fahreigenschaften zu verbessern“, erklärt Rohan Barua, Vice President of North America Sales, Global Channel and Aftermarket bei Allison Transmission. „Wir sind sehr stolz darauf, diese innovative Tech- nologie direkt hier vor Ort in Indianapolis an IndyGo zu liefern."

Das eGen Flex System von Allison ist sehr robust und bietet Flotten die Möglichkeit, bei Be- darf vollelektrisch zu arbeiten. Zudem können die Fahrzeuge im Hybridmodus betrieben wer- den, wenn dies für längere Strecken, unvorhergesehene Staus oder bei fehlenden Lademög- lichkeiten erforderlich ist, denn das System benötigt keine externe Stromquelle für den Be- trieb. Allison Transmission hat mit eGen Flex eine Technologie entwickelt, die automatisch und nahtlos zwischen Elektro- und Dieselmotorantrieb umschaltet und daher problemlos durch Umweltzonen fahren kann.

„Das Produkt [eGen Flex] hilft IndyGo, eine saubere und möglichst emissionsfreie Flotte zu werden“, sagt Inez Evans, President & CEO von IndyGo. „Allisons eGen Flex bietet uns eine überzeugende Lösung mit der gleichen Reichweite wie ein Dieselbus. Damit können wir un- ser Streckenangebot aufrechterhalten und gleichzeitig unseren CO2-Ausstoß reduzieren und den von uns angestrebten Null-Emissions-Fußabdruck erreichen."

Durch die Zusammenarbeit mit Gillig wird IndyGo ein führender Partner für den neuen Elektro-Hybrid-Antrieb von Allison. Das Busunternehmen demonstriert damit sein Engage- ment bei der Reduzierung von fossilen Brennstoffen, der Verbesserung der Lebensqualität in der Region und dem Schutz der Umwelt.

30 Jul, 2021