Sydney: Veolia-Busse wechseln zu Allison und sparen Kraftstoff
-
Asia Pacific
-
Transit/City Bus
Das australische Busunternehmen Shorelink Buses, ein Geschäftsbereich des weltweit tätigen Transportunternehmens Veolia Transdev, verzeichnet seit dem Kauf von drei neuen Iveco Bussen mit Allison T375R Vollautomatikgetrieben eine bessere Kraftstoffwirtschaftlichkeit, eine höhere Leistung und mehr Effizienz.
Sydney, Australien, Februar 2012 – Veolia Transdev - Shorelink Buses, eines der größten privaten Busunternehmen im Raum Sydney an der Ostküste Australiens, hat kürzlich drei Iveco Metro LE Stadtbusse mit Allison Getrieben und Cummins Motoren gekauft; eine Euro-4-Version Ende 2010 und zwei Euro-5-Versionen im Februar 2011. Nach Schätzungen hat Veolia Transdev - Shorelink Buses mit den drei Bussen bisher fast 6.000 Liter Kraftstoff gespart – verglichen mit den anderen neueren Bussen in der Flotte. Seitdem sich die Iveco Fahrzeuge in der Shorelink Flotte befinden, sind sie fast 150.000 Kilometer gelaufen. Sie sind in Doppelschichten im Einsatz, sieben Tage die Woche, und werden nur zu den Routine-Wartungen von der Straße genommen.
Tony Ralph, General Manager von Veolia Transdev - Shorelink Buses, sagt, dass der Kauf der neuen Iveco Busse mit Allison Getrieben nach intensiven Marktanalysen erfolgte. „Diese Prüfungen werden alle paar Jahre durchgeführt. Wir schauen uns sämtliche Bustypen und
-marken an und analysieren unter anderem deren Features, Vorteile, Wartungsarbeiten, Kraftstoffverbrauch und Kapazität“, sagt Tony Ralph. „Außerdem beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Aufbauherstellern, um sicherzugehen, das beste Gesamtpaket zu erhalten. Bei der Ermittlung von Wartungsfreundlichkeit, Service-Intervallen und Ersatzteil-Kosten für jede Fahrzeug-Variante, berücksichtigen wir die Wünsche und Erfahrungen unserer Mechaniker, die die Busse instand halten.“
Er ergänzt, dass die Iveco Busse mit Allison Getrieben und Cummins Motoren sich bei der Analyse als beste Option herausgestellt haben. Die Fahrer des Unternehmens waren zunächst besorgt über den Wechsel und sperrten sich dagegen. „Die Fahrer leisteten etwas Widerstand, aber seitdem die drei neuen Iveco Busse mit Allison in der Flotte sind, haben die Mitarbeiter eingestanden, dass diese Fahrzeuge viel reaktionsfähiger sind und sanfter schalten als die anderen Busse in unserer Flotte“, bemerkt Ralph.
„Der ausschlaggebende Faktor für Shorelink war die verbesserte Kraftstoffwirtschaftlichkeit der neuen Busse von 10 - 15 Prozent; der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 42 Litern pro 100 Kilometer. Im Vergleich dazu schlucken die anderen neueren Busse in unserer Flotte durchschnittlich zwischen 47 und 50 Liter auf 100 Kilometer. Dieser Vorteil ist wirklich enorm und macht in Sachen Kraftstoffkosten sicher einen großen Unterschied innerhalb der Flotte. Dennoch werden wir mindestens volle 12 Monate benötigen, um all die Faktoren, einschließlich Wartungs- und Reparaturkosten, einschätzen zu können. Aber in der jetzigen Phase erscheinen die Iveco Busse als eine sehr rentable Option“, kommentiert Tony Ralph.
Veolia Transdev - Shorelink Buses ist in einer der herausforderndsten Regionen Sydneys im Einsatz – dem nördlichsten Teil der größten Stadt Australiens. Diese Gegend zeichnet sich durch extrem hügeliges Gelände mit tiefen Tälern und eine hohe Verkehrsdichte aus. Shorelink deckt dieses Gebiet von Chatswood, dem regionalen Drehkreuz, bis zum etwa 50 Kilometer weiter nördlich gelegenen Hawkesbury River ab. Weitere Linien bringen Pendler von dort zu Sydneys zentralem Geschäftsviertel, zum Universitätsbezirk und dem Macquarie Einkaufszentrum.
„Unsere Strecken waren schon immer schwierig für Motoren und Getriebe angesichts der starken Steigungen, wovon einige zu den höchsten Punkten Sydneys führen. Aber die Iveco Busse mit Allison kommen damit sehr gut zurecht“, sagt Ralph abschließend.
Die Shorelink Flotte umfasst etwa 100 Fahrzeuge, hauptsächlich Scania Busse mit einem Durchschnittsalter von 10 Jahren; das älteste Fahrzeug der Flotte ist 23 Jahre alt.
Über Veolia Transdev
Mit der Fusion von Veolia Verkehr und Transdev im Jahr 2011 ist der weltweit größte Anbieter im öffentlichen Personenverkehr mit 110.000 Beschäftigten und Aktivitäten in 28 Ländern entstanden. Das Unternehmen betreibt über 60.000 Fahrzeuge und wickelt 3,3 Milliarden Fahrten im Jahr ab.
Veolia Transdev Australien beschäftigt knapp 3.000 Mitarbeiter für die Fahrten mit Bahn, Bus, Fähre, Straßen- und Einschienenbahn quer durch Australien und Neuseeland. Das Unternehmen kooperiert mit Kommunalverwaltungen, öffentlichen Behörden und privaten Firmen, um jedes Jahr mehr als 60 Millionen Fahrgäste mit etwa 1.200 Fahrzeugen und Schiffen zu befördern.
In Deutschland ist Veolia Transdev mit Veolia Verkehr für den ÖPNV vertreten. Im Jahr 2009 brachte Veolia in der Bundesrepublik rund 185 Millionen Fahrgäste mit über 1.250 Fahrzeugen zu ihren Zielen.
Presseanfragen:
geldermannKommunikation
Agentur für Public Relations
+49 (0)211-384 06 77
Allison Transmission Europe B.V.
Marketing Communications
Miranda Jansen
+31 (0)78-6422 174
27 Feb, 2012
Allison Transmission (NYSE: ALSN) ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebslösungen für Nutz- und Militärfahrzeuge, der weltweit größte Hersteller von vollautomatischen Getrieben für mitt- lere und schwere Nutzfahrzeuge und ein führender Anbieter von elektrifizierten Antriebssystemen, die die Arbeits- und Umweltbedingungen im Alltag entscheidend verbessern. Allison-Produkte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem in On-Highway-Lkw (Verteilerverkehr, Ent- sorgung, Bauwesen, Feuerwehr und Rettungswesen), Bussen (Schulbus, Stadtbus, Reisebus), Wohn- mobilen, Off-Highway-Fahrzeugen (Energie, Bergbau und Bauwesen) sowie in Militärfahrzeugen (Rad- und Kettenfahrzeuge). Das Unternehmen wurde 1915 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Indiana- polis, Indiana, USA. Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern verfügt Allison über regionale Firmen- zentralen in den Niederlanden, China und Brasilien, über Produktionsstätten in den USA, Ungarn und Indien sowie über globale Entwicklungseinrichtungen − darunter auch Entwicklungszentren für den Be- reich Elektrifizierung − in Indianapolis (Indiana), Auburn Hills (Michigan) und London. Allison ist rund um den Globus mit etwa 1.400 eigenständigen Vertriebspartnern und Händlern vertreten. Weitere Informa- tionen über Allison finden Sie unter www.allisontransmission.com bzw. unter allisontransmission.com/de-de.
Legal
This press release contains forward-looking statements. All statements other than statements of historical fact contained in this press release are forward-looking statements, including all statements regarding future financial results. In some cases, you can identify forward-looking statements by terminology such as "may," "will," "should," "expect," "plans," "project," "anticipate," "believe," "estimate," "predict," "intend," "forecast," "could," "potential," "continue" or the negative of these terms or other similar terms or phrases. Forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve known and unknown risks. Factors which may cause the actual results to differ materially from those anticipated at the time the forward-looking statements are made include, but are not limited to: risks related to our substantial indebtedness; uncertainty in the global regulatory and business environments in which we operate; our participation in markets that are competitive; the highly cyclical industries in which certain of our end users operate; the failure of markets outside North America to increase adoption of fully-automatic transmissions; the concentration of our net sales in our top five customers and the loss of any one of these; future reductions or changes in government subsidies for hybrid vehicles and other external factors impacting demand; U.S. defense spending; general economic and industry conditions; the discovery of defects in our products, resulting in delays in new model launches, recall campaigns and/or increased warranty costs and reduction in future sales or damage to our brand and reputation; our ability to prepare for, respond to and successfully achieve our objectives relating to technological and market developments and changing customer needs; risks associated with our international operations; labor strikes, work stoppages or similar labor disputes, which could significantly disrupt our operations or those of our principal customers; our intention to pay dividends and repurchase shares of our common stock; and other risks and uncertainties associated with our business described in our Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and Current Reports on Form 8-K. Although we believe the expectations reflected in such forward-looking statements are based upon reasonable assumptions, we can give no assurance that the expectations will be attained or that any deviation will not be material. All information is as of the date of this press release, and we undertake no obligation to update any forward-looking statement to conform the statement to actual results or changes in expectations.
SOURCE Allison Transmission Holdings Inc.